EIN GUTER START IN DEN TAG BEGINNEND MIT EINEM BASISCHEN
            
            
              FRÜHSTÜCK
            
            
              ■
            
            
              ■
            
            
              W
            
            
              ie wäre es mit Suppe, Getrei-
            
            
              debrei, Salat oder Wraps?
            
            
              Oder einer Reiswaffel oder ei-
            
            
              ner Weizenkeimtortilla, dünn mit Man-
            
            
              delbutter oder Hummus bestrichen?
            
            
              SUPPE
            
            
              Herzhafte Suppen und Eintöpfe mit Ge-
            
            
              müse der Saison erzeugen auf ihremWeg
            
            
              durch den Körper wohlige Wärme, die
            
            
              stundenlang anhält. Am besten bereitet
            
            
              man am Wochenende einen großen Topf
            
            
              Suppe zu, mit dem man durch die Woche
            
            
              kommt. Die Kinder zum Einkaufen mit-
            
            
              nehmen, bei der Auswahl des Gemüses
            
            
              mitentscheiden und beim Kochen
            
            
              mithelfen lassen. Dann schmeckt
            
            
              es gleich viel besser!
            
            
              GETREIDEBREI
            
            
              Gedämpften Reis (Basmati-, Voll-
            
            
              korn- oder Wildreis) oder anderes
            
            
              Getreide (Hirse, Buchweizen, Qui-
            
            
              noa, Dinkel) mit Zitronensaft und
            
            
              Leinöl vermischen, mit Avocado-
            
            
              und Paradeiserscheiben belegen
            
            
              und nach Geschmack würzen. Zur
            
            
              Abwechslung mit Paprika- oder
            
            
              Karottenstreifen, Keimlingen oder
            
            
              eingeweichten Mandeln garnieren.
            
            
              SALAT
            
            
              Besonders im Sommer ist ein le-
            
            
              ckerer Blattsalat mit vielen Keim-
            
            
              lingen, Tofuwürfeln und einer Ma-
            
            
              rinade aus Leinöl und Zitronensaft
            
            
              ein erfrischendes Frühstück. Haben
            
            
              Sie stets Blattsalate und Salatmari-
            
            
              naden im Kühlschrank. Eine Hand-
            
            
              voll frisch gehacktes Gemüse und
            
            
              Kräuter dazu, kurz durchmischen
            
            
              und genießen.
            
            
              Gemütlich und genussvoll frühstücken:
            
            
              WRAPS
            
            
              Nehmen Sie eine große Weizenkeimtortil-
            
            
              la und bestreichen sie diese mit Hummus
            
            
              oder Ihrem Lieblingsaufstrich. Geben Sie
            
            
              einige Keimlinge, Bohnen, Avocadostücke,
            
            
              Paradeiser, Paprika oder anderes Gemüse,
            
            
              auf das Ihr Kind Lust hat, dazu. Darüber
            
            
              kommt frische Salsa oder Pesto – und fer-
            
            
              tig!
            
            
              GEMÜSESAFT
            
            
              Oje, Ihr Kind ist ein Frühstücksmuffel?
            
            
              Na, dann bieten Sie ihm doch einen leich-
            
            
              ten und nahrhaften Muntermacher an: Ge-
            
            
              müsesaft! Am besten ganz langsam und in
            
            
              ganz kleinen Schlucken genossen, idealer-
            
            
              weise mit einem Teelöffel „gegessen“.
            
            
              WASSER
            
            
              Und nicht vergessen: Wasser trinken! Am
            
            
              besten jede Stunde ein Glas Leitungswas-
            
            
              ser. In den Wasserkrug ein paar Spritzer
            
            
              Zitronensaft oder eine Spirale einer Gur-
            
            
              kenschale geben. Schaut nett aus!
            
            
              Claudia Maria Schaffer
            
            
              Wellness-Beraterin mit
            
            
              Schwerpunkt
            
            
              „Säure-Basen-Haushalt“
            
            
              Kreative Frühstücksideen
            
            
              GRÜNE SCHULE
            
            
              Mit der Devise- „Kein Kind darf zu-
            
            
              rückbleiben“ - haben die Grünen
            
            
              ein Bildungsprojekt entwickelt,
            
            
              das die Anforderungen der heu-
            
            
              tigen Zeit bestmöglich erfüllt. Die
            
            
              Grüne Schule ist eine gemeinsame
            
            
              Schule der 10 bis 14 Jährigen, die
            
            
              den ganzen Tag geöffnet hat, in
            
            
              der motivierte LehrerInnen unter-
            
            
              richten, die auf universitärem Ni-
            
            
              veau ausgebildet sind und einen
            
            
              Arbeitsplatz vorfinden, der ihren
            
            
              Anforderungen gerecht wird. So-
            
            
              zialarbeiterInnen und Psycholo-
            
            
              gInnen unterstützen die Pädago-
            
            
              gInnen, was ihnen ermöglicht sich
            
            
              auf ihre Kernaufgabe als Lehrende
            
            
              zu konzentrieren.
            
            
              SCHÜLER/INNEN, LEHRER/IN-
            
            
              NEN UND ELTERN
            
            
              Eine gelebte und harmonische
            
            
              Schulpartnerschaft, getragen von
            
            
              gegenseitigem Vertrauen aller be-
            
            
              teiligten Personen zueinander, ist
            
            
              eine wichtige Voraussetzung für
            
            
              die optimale Ausbildung unserer
            
            
              Kinder. Ein stabiles, modernes und
            
            
              effizientes Schulsystem, wie oben
            
            
              beschrieben, gibt Sicherheit und
            
            
              schafft Vertrauen.
            
            
              NEUE MITTELSCHULE ERSETZT
            
            
              AHS-UNTERSTUFE
            
            
              Eine Neue Mittelschule für ganz
            
            
              Österreich nach Grünem Vorbild
            
            
              soll die AHS-Unterstufe ersetzen.
            
            
              Alle Ressourcen sollen in dieser
            
            
              neuen Schulform zum Wohle un-
            
            
              serer SchülerInnen eingesetzt wer-
            
            
              den.
            
            
              GRUNDSATZTHEMA BILDUNG
            
            
              LAbg. Emmerich Weiderbauer
            
            
              Bildungssprecher der Grünen NÖ
            
            
              ONLINEZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at
            
            
              Foto: © Tatyana Gladskih - Fotolia.com