information & verantwortung
            
            
              information & verantwortung
            
            
              Julia Haslinger
            
            
              Dipl. Lebens- &
            
            
              Sozialberaterin,
            
            
              Coach, Dipl.
            
            
              Persönlichkeitstrainerin
            
            
              Reikipraktikerin
            
            
              www.oase-der-
            
            
              begegnung.at
            
            
              Fotos: © Yael Weiss / Dan Race - Fotolia.com
            
            
              Bitte eine Tüte Glück:
            
            
              SIND SIE EIN GLÜCKSKÄFER?
            
            
              ■
            
            
              ■
            
            
              Glück ist kein Zufall
            
            
              ONLINE
            
            
              ZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at
            
            
              10 | SEPTEMBER 2012
            
            
              M
            
            
              anche Menschen fallen immer
            
            
              wieder „auf die Butterseite“ des
            
            
              Lebens. Doch mittlerweile ist es
            
            
              wissenschaftlich erwiesen, dass eine posi-
            
            
              tive Grundhaltung und ein angemessenes,
            
            
              konstruktives Verhalten zu Erfolg, Wohlbe-
            
            
              finden und körperlicher Gesundheit führen.
            
            
              Aus diesem Grund befasst sich die positive
            
            
              Psychologie seit vielen Jahren mit Themen
            
            
              wie positivem Denken, Sinnfindung und
            
            
              Leben im Hier und Jetzt.
            
            
              Entgegen vieler Erwartungen und Glau-
            
            
              benssätzen ist es jedoch nicht das Ziel der
            
            
              positiven Psychologie, sich alles „schön zu
            
            
              reden“ und somit die Augen vor der Re-
            
            
              alität zu verschließen. Es geht darum, die
            
            
              Vergangenheit positiv für sich zu nutzen,
            
            
              negative Gefühle loszulassen und den
            
            
              Blick auf die Dinge des Lebens zu richten,
            
            
              die unserem Leben einen Sinn geben, uns
            
            
              stärken und uns mit Energie erfüllen.
            
            
              ES SIND OFT DIE KLEINEN DINGE IM LEBEN
            
            
              Natürlich bedeutet das für einige von uns, lange gelebte
            
            
              Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu bearbeiten, damit
            
            
              diese neuen Denkansätze in Fleisch und Blut übergehen,
            
            
              aber die gute Nachricht ist: dies muss nicht durch jahrelan-
            
            
              ge Selbsterfahrung geschehen! Die ersten bereichernden
            
            
              Erfahrungen können bereits durch leicht umsetzbare
            
            
              Übungen im Alltag gemacht werden. Zum Beispiel kann
            
            
              das eigene Leben schon positiv verändert werden, wenn
            
            
              wir unseren Fokus nicht auf die Dinge richten, die wir nicht
            
            
              können oder die schlecht gelaufen sind, sondern stattdes-
            
            
              sen unsere Stärken und unsere täglichen Erfolge bewusst
            
            
              wertschätzen.
            
            
              Es ist auch sehr wichtig, wie wir Ereignisse in unserem Le-
            
            
              ben interpretieren. Jede Situation kann aus verschiedenen
            
            
              Perspektiven betrachtet werden.
            
            
              Somit liegt es an uns, für welche wir uns
            
            
              entscheiden. Diese Entscheidung beein-
            
            
              flusst nicht nur unsere Reaktion in diesen
            
            
              Momenten, sondern auch, mit welchen
            
            
              Erinnerungen wir das Ereignis in unserem
            
            
              Gedächtnis abspeichern. Dies hat wie-
            
            
              derum Einfluss auf unsere generelle Le-
            
            
              benseinstellung.
            
            
              All diese Dinge stehen miteinander in Zu-
            
            
              sammenhang und schon mit kleinen Ver-
            
            
              änderungen können große Erfolge erzielt
            
            
              werden! Mit einiger Übung, ein wenig
            
            
              Geduld und viel Freude am Tun bekommt
            
            
              das eigene Leben sehr schnell eine ganz
            
            
              andere und viel positivere Qualität,
            
            
              welche uns glücklicher macht,
            
            
              zum Erfolg führt und sogar
            
            
              unsere Gesundheit positiv
            
            
              beeinflusst!