JUNI 2011 | 15
            
            
              ONLINEZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at
            
            
              SEPTEMBER 20 1 | 15
            
            
              KERSCHBAUMS ETWAS ANDERER CHOR
            
            
              ■
            
            
              ■
            
            
              Katarina Jalneva
            
            
              AHS-Schülerin
            
            
              Freie Mitarbeiterin
            
            
              in der Online-Redaktion
            
            
              http://aktuell.Lmzukunft.at
            
            
              TONVOLL Chor für die großgewordenen
            
            
              Chorkinder gegründet. Manche bleiben
            
            
              zusätzlich als Betreuer/innen oder als zu-
            
            
              sätzliche Hilfskräfte dem Chor treu.
            
            
              Inzwischen sind unter dem Namen TON-
            
            
              VOLL drei Chöre, eine Kindermusikgruppe
            
            
              und ein Musicalprojekt vereint. So findet
            
            
              jeder für sich das Richtige und so lässt
            
            
              sich besser auf die Jüngeren eingehen.
            
            
              Es ist nicht erstaunlich, dass sich die Idee
            
            
              solange gehalten hat. Das liegt nicht zu-
            
            
              letzt an der stetig guten Laune unseres
            
            
              Chorleiters, der es immer wieder schafft,
            
            
              alle damit anzustecken und selbst in
            
            
              schwierigen Zeiten zu motivieren. Wenn
            
            
              alle mit größtem Eifer bei der Sache sind,
            
            
              entstehen dabei großartige Produkti-
            
            
              onen, die ein breites Publikum begeistern
            
            
              und ebenso den Aufführenden viel Freu-
            
            
              de bereiten. Es ist doch auch ein gutes
            
            
              Gefühl auf der Bühne zu stehen und zu
            
            
              sehen, wie die Zuhörer bzw. Zuschauer
            
            
              begeistert und oft berührt nach Hause
            
            
              gehen.
            
            
              Als Andenken an die schönen Momente
            
            
              und die Anstrengung, die sich für die
            
            
              Bühnenauftritte jedes Mal lohnt, bleiben
            
            
              nicht nur die eigenen Erinnerungen, son-
            
            
              dern auch Mittschnitte der Aufführungen
            
            
              und CDs, die auf den Probenwochen ge-
            
            
              meinsam mit viel Spaß aufgenommen
            
            
              werden.
            
            
              E
            
            
              s ist mittlerweile mehr als 30 Jah-
            
            
              re her, als der damals 15-jährige
            
            
              musikbegeisterte Stephan Kersch-
            
            
              baum beschlossen hat, einen etwas ande-
            
            
              ren Kinderchor zu gründen. In der Ansicht,
            
            
              dass Kinderchöre nicht grundsätzlich im-
            
            
              mer typische Kinderlieder wie “Hänschen
            
            
              klein”singenmüssen,wurdenundwerden
            
            
              heute bei Kerschbaums TONVOLL noch
            
            
              immer selbstgeschriebene und -kompo-
            
            
              nierte Stücke aufgeführt und gesungen.
            
            
              Bei manchen Produktionen werden die
            
            
              Liedtexte von den Kindern selbst verfasst
            
            
              und durch musikalische Unterlage die Ge-
            
            
              danken und Gefühle besonders betont. In
            
            
              der Arbeit mit Musicals besprechen die
            
            
              Betreuer/innen mit den jungen Sänger/in-
            
            
              nen u.a. verschiedene Konfliktsituationen
            
            
              und erarbeiten gemeinsam Lösungen.
            
            
              Anspruchsvolle Texte bringen auch so
            
            
              manchen Zuschauer zum Nachdenken.
            
            
              Das Weitere, das TONVOLL noch aus-
            
            
              zeichnet, ist der starke Zusammenhalt.
            
            
              Nicht nur die Probenwochenenden bzw.
            
            
              die Sommerprobenwochen, die jähr-
            
            
              lich veranstaltet werden, stärken das
            
            
              Gemeinschaftsgefühl – allen voran das
            
            
              gemeinsame Hobby – die Freude am Sin-
            
            
              gen, die man zusammen ausleben kann,
            
            
              vermittelt ein Gefühl der Zusammengehö-
            
            
              rigkeit. Vielen fällt der Abschied von die-
            
            
              sem festen Bestandteil ihrer Kindheit und
            
            
              Jugend schwer, deshalb wurde auch der
            
            
              Es geht nicht nur um das Singen:
            
            
              Tonvoll
            
            
              Foto: © Claudia Paulussen - Fotolia.com
            
            
              information & motivation
            
            
              i
            
            
              nformation & motivation
            
            
              Fotos: © Archiv TONVOLL