26 | JUNI 2012
            
            
              Dr. Peter Vogler
            
            
              Lebens- und Sozialberater,
            
            
              Coach, Trainer
            
            
              Aus dem Leben aktiver Pensionisten:
            
            
              ■
            
            
              ■
            
            
              Politiker-Wutbürger-Tatbürger
            
            
              ANPACKEN LAUTET DIE DEVISE
            
            
              E
            
            
              s ist modern geworden, an den Po-
            
            
              litikern und ihrer Tätigkeit (grund-
            
            
              los?) heftige Kritik zu üben.
            
            
              Mehr und mehr formieren sich sogenann-
            
            
              te Wutbürger, die nicht mehr wissen,
            
            
              wem sie bei der nächsten Wahl ihre Stim-
            
            
              me geben sollen.
            
            
              Aber es gibt auch die Tatbürger, die
            
            
              einfach Dinge anpacken, die für unsere
            
            
              Gesellschaft wichtig sind und von den
            
            
              Zuständigen nicht oder nur unzureichend
            
            
              wahrgenommen werden.
            
            
              BEISPIEL GEFÄLLIG?
            
            
              Seit Jahren ist bekannt, dass eine Pensio-
            
            
              nierungswelle bei den Lehrern bevorsteht
            
            
              und damit die ohnehin schon vorhandene
            
            
              Lücke bei der Nachmittagsbetreuung der
            
            
              Schulkinder größer wird. Ebenso ist be-
            
            
              kannt, dass in der Seniorenbetreuung die
            
            
              Nachfrage groß, das Angebot an qualifi-
            
            
              zierten Kräften gering ist. Damit ist nicht
            
            
              der Pflegebereich gemeint sondern die
            
            
              Unterstützung beispielsweise jener Seni-
            
            
              oren, die ihr Alter in der eigenen Woh-
            
            
              nung verbringen wollen.
            
            
              Drei Tatbürger haben sich 2010 zusam-
            
            
              mengetan:
            
            
              •
            
            
              ein neues Berufsbild, der Lern-/ Frei-
            
            
              zeit & Vitalcoach wurde geschaffen, eine
            
            
              Spezialisierung auf Jugend oder Senioren
            
            
              ist möglich
            
            
              •
            
            
              eine entsprechende Ausbildung mit
            
            
              380 Stunden Theorie und 300 Stunden
            
            
              Praktikum wurde konzipiert
            
            
              •
            
            
              erstklassige Trainerinnen und Trainer
            
            
              engagiert
            
            
              •
            
            
              renommierte Praktikumspartner gefun-
            
            
              den
            
            
              •
            
            
              bisher sechs Lehrgänge abgehalten
            
            
              mit besten Jobaussichten für die Absol-
            
            
              venten
            
            
              •
            
            
              im Oktober starten der nächste Vollzeit-
            
            
              und berufsbegleitende Lehrgang
            
            
              Wie viele hundert Stunden Arbeit hinter
            
            
              dieser dürren Aufzählung stecken kann
            
            
              nicht mehr gesagt werden, darüber wur-
            
            
              den keine Aufzeichnungen geführt. Zwei
            
            
              dieser drei Tatbürger sind „aktive“ Pen-
            
            
              sionisten.
            
            
              Warum sie sich das an-
            
            
              tun? Weil es viel Sinn-
            
            
              volles zu tun gibt in unserer
            
            
              Gesellschaft. Und weil es sehr
            
            
              befriedigend ist, beispielsweise
            
            
              Menschen aus der Arbeitslosigkeit
            
            
              zu einem neuen Beruf zu beglei-
            
            
              ten. Oder Schuldirektorinnen ei-
            
            
              nen Horizont zu eröffnen, gutes
            
            
              Personal für die Nachmittags-
            
            
              betreuung zu bekommen.
            
            
              Wann werden Sie Tatbürger? Es
            
            
              muß ja nicht gleich ein riesiges Vor-
            
            
              haben sein.
            
            
              Aber es gibt viel zu tun!
            
            
              IM
            
            
              PROVE
            
            
              B I L D U N G
            
            
              MITZUKUNFT
            
            
              ®
            
            
              ONLINEZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at
            
            
              KINDER
            
            
              JUGENDBETREUER/IN
            
            
              &
            
            
              
                
                  KJB
                
              
            
            
              DIPLOMLEHRGANG
            
            
              SENIORENBETREUER/IN
            
            
              
                
                  SB
                
              
            
            
              DIPLOMLEHRGANG
            
            
              LERN-/ FREIZEIT
            
            
              VITALCOACH
            
            
              ®
            
            
              &
            
            
              L
            
            
              
                
                  LFVLL
                
              
            
            
              DIPLOMLEHRGANG
            
            
              START DER DIPLOMLEHRGÄNGE
            
            
              22. OKTOBER 2012
            
            
              NEUBEGINN
            
            
              MIT MENSCHEN
            
            
              ARBEITEN
            
            
              VERANTWORTUNGSVOLLE
            
            
              TÄTIGKEIT
            
            
              DANKBARKEIT
            
            
              INFO/ANMELDUNG
            
            
              www.improve.or.at
            
            
              Foto: © RA Studio - Fotolia.com