■
            
            
              ■
            
            
              information & erleben
            
            
              information & erleben
            
            
              D
            
            
              as moderne, aber naturnah
            
            
              erbaute Besucherzentrum für
            
            
              den Wiener Teil des National-
            
            
              park Donau-Auen wurde im Mai 2007
            
            
              eröffnet. Das sehr große Gartengelän-
            
            
              de mit Bänken, Teich und Abenteuer-
            
            
              spielplatz bietet Groß und Klein viel
            
            
              Raum für Spiel, Spaß und Erholung.
            
            
              Im Zentrum selbst finden immer wie-
            
            
              der verschiedenste Ausstellungen statt.
            
            
              Hier wird die Lobau spannend und er-
            
            
              lebnisreich präsentiert. Die Ausstellung
            
            
              "tonAu" entführt die Besucher in eine
            
            
              besondere Klangwelt. Tierlaute und Au-
            
            
              geräusche aus Baumstamm und Wand
            
            
              überraschen genauso wie Audioguides in
            
            
              verschiedenen Sprachen. Außerdem ste-
            
            
              hen Seminarräume für Schulungen und
            
            
              ein Kinosaal zur Verfügung. Besonders
            
            
              Schulen ist diese Einrichtung wärmstens
            
            
              zu empfehlen. So werden immer wieder
            
            
              Führungen und Wanderungen in die Lo-
            
            
              bau veranstaltet. Auch Kindergeburtstage
            
            
              können hier gefeiert werden: Angefangen
            
            
              bei einer Erlebniswanderung durch den
            
            
              Auwald bis hin zum Besuch der Waldschu-
            
            
              le Lobau im Obergeschoss des Hauses,
            
            
              erwartet das Geburtstagskind und seine
            
            
              Freunde ein lustiges und spannendes Pro-
            
            
              gramm.
            
            
              Die Waldschule Lobau übersiedelte im
            
            
              Jahr 2007 in das Obergeschoss des Natio-
            
            
              nalparkhauses. Schulkinder, die die Wald-
            
            
              schule besuchen, können sich auf einen
            
            
              ganz besonderen Schultag freuen.
            
            
              Der Besuch des Zentrums, die Ausstel-
            
            
              lungen, die Benutzung des Gartens und
            
            
              des Kinosaals sind gratis, nur für geson-
            
            
              derte Führungen und die Organisation
            
            
              eines Kindergeburtstages ist ein minima-
            
            
              ler Kostenbeitrag zu bezahlen.
            
            
              keiten der Entfaltung hätten. Es gibt sie
            
            
              einfach, die hochtalentierten Mathema-
            
            
              tik-Genies, die Fremdsprachen-Wunder-
            
            
              kinder, die Jungliteraten etc. Aber: Es
            
            
              bleibt dabei: Talente können in der Schu-
            
            
              le tatsächlich sogar behindernd wirken.
            
            
              Verwunderlich ist in dem Zusammen
            
            
              ONLINEZEITUNG: http://aktuell.LmZukunft.at
            
            
              28 | SEPTEMBER 2012
            
            
              Fotos: © Manfred Pfeffer
            
            
              Foto: © Vibe Images - Fotolia.com
            
            
              Manfred Pfeffer
            
            
              Naturfotograf,
            
            
              Reporter und
            
            
              Grafiker
            
            
              nationalparkhaus wien-lobAU
            
            
              Natur erleben:
            
            
              ERLEBNISRAUM FÜR ALLE NATURBEGEISTERTEN
            
            
              UND ERHOLUNGSUCHENDEN
            
            
              info
            
            
              Homepage: www.wien.gv.at/
            
            
              umwelt/wald/erholung/natio-
            
            
              nalpark/haus
            
            
              Öffnungszeiten:
            
            
              März bis Oktober
            
            
              Mittwoch bis Sonntag
            
            
              10-18 Uhr
            
            
              Winteröffnungszeiten:
            
            
              Mi 05.12.2012 bis
            
            
              So 09.12.2012 | 9-17 Uhr
            
            
              Mi 02.01.2013 bis
            
            
              So 06.01.2013 | 9-17 Uhr
            
            
              Mi 06.02.2013 bis
            
            
              So 10.02.2013 | 9-17 Uhr
            
            
              ab 27.02.2013 gelten wieder
            
            
              die Sommeröffnungszeiten
            
            
              Seerose
            
            
              Gottesanbeterin