Previous Page  6 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 32 Next Page
Page Background

Ein Mehr an Miteinander:

TEAMBUILDING AN BORD EINES SCHIFFS

Überlebenstraining war Gestern

6 | MÄRZ 2017

Michael Gitzi

www.inautic.at

Foto: © Michael Gitzi

information & training

das Motto, und setzt dabei auf die Kombina-

tion von Urlaubsfreuden und Teambuilding in

entspannter Atmosphäre.

Gebucht wird ein hochseetaugliches Expediti-

onsschiff in nördlichen Kroatien, auf welchen

sich die Seminarteilnehmer einfinden und sich

den notwendigen Teamgeist aneignen. Von

Seemannschaft und Schiffskunde, über Naviga-

tion und Knotenkunde, bis hin zu technischer

Maschinenkunde samt modernster IT- und Kom-

munikationstechnik wird den Teilnehmern schon

an Bord ein breites Spektrum an interessanten

Entdeckungsmöglichkeiten geboten.

Dass, das Erlebte und Erlernte bei Manöver

und Standortbestimmung auch sofort im Team

umgesetzt wird, liegt auf der Hand. Spätestens

bei einem, eigens inszenierten Mann-über-

Bord-Manöver sind gemeinsames Handeln und

Teamgeist gefragt.

Unterstützt durch ein, mit der Unternehmens-

führung abgestimmtes Coachingprogramm

an einem windgeschützten Ankerliegeplatz in

frischer Luft unter schattigen Sonnensegeln

wird mit gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie

Schwimmen, Schnorcheln oder Ausflügen an

Land mit dem schiffseigenen Motorschlauchboot

die notwendige Aufnahmebereitschaft erreicht.

Ein gemeinsam erlebter Sonnenuntergang bietet

einen gelungenen Abschluss und bleibt nachhal-

tig in Erinnerung. Je nach geplanter Dauer kann

diese neue Art der Teambildung sowohl eintägig

als auch mehrtägig samt eigens ausgewählten

Trainer gebucht werden. In der Regel hat sich

ein zumindest zweitägiger Programmablauf

bewährt, wobei die Teilnehmer in frei wählbaren

Unterkünften der Umgebung samt eigenem

Shuttle untergebracht werden.

W

ir kennen sie alle, die unzäh-

ligen Teambuildingseminare

bei denen, das erst kürzlich

rekrutierte Mitarbeiterteam

zu wohlwollender Zusammenarbeit

und neuen Höchstleistungen gebracht

werden soll. Schlammlacken wurden

durchwatet, alpine Höhen erklommen bis

dass die Waden schmerzten und 5-Sterne

Wellnessoasen mit Ayurvedakuren

mussten Schlafsack und Gelsenschutz

weichen.

Mag sein, dass manch hartgesottener Überlebenskünstler Gefallen daran gefun-

den hat, der tatsächliche Nutzen für ein Mehr an Miteinander und das Ziehen

an einem gemeinsamen Strang zum Wohle des Unternehmens blieb dabei meist

auf der Strecke. Was bei allen Anstrengungen fehlt, ist der wichtige Faktor

Spaß.

Motivation am Arbeitsplatz braucht Sinnerfüllung und Freude an der gemein-

samen Aufgabe. Das Human Resource Management weiß mittlerweile zu gut,

dass nur die Aussicht auf bessere Entlohnung schon lange nicht mehr reicht und

längst nicht mehr dem Wunschbild unserer Wissensgeneration entspricht.

Wie also Effizienz und Teamgeist fördern und dies zeitgleich mit den persön-

lichen Erwartungen von Mitarbeitern in Einklang bringen? Die Antwort findet

sich in Sonne, Meer und Schiff in Verbindung mit individuell abgestimmten

Coaching. Von der Arbeitsgruppe zur perfekt abgestimmten Teamcrew, lautet