Previous Page  10 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 32 Next Page
Page Background

information & gesundheit

Schokolade:

Qualität beginnt beim Rohstoff

NERVENNAHRUNG, SUPERFOOD ODER DICKMACHER?

zucker in rauen Mengen macht aus dem

Superfood rasch das Gegenteil: eine unge-

sunde und dickmachende Süßigkeit.Bleiben

wir zucker- und milchfrei und möglichst

naturbelassen, freut sich jedoch auch der

Darm über die wertvollen Geschenke aus

der braunen Bohne. Unsere guten Darm-

bakterien sind besondere Kakao-Liebhaber

und helfen auf wunderbare Weise mit, dass

Kakao im Darm quasi in ein natürliches ent-

zündungshemmendes und Herz stärkendes

Medikament verwandelt wird…

Schokolade und Kakao in ihrer reinsten

Form gehören also tatsächlich zu äußerst

gesunden und höchst glücksspendenden

Lebensmitteln – allerdings nur, wenn wir sie

in ihrer naturbelassenen Form konsumieren!

Biosupermärkte, Reformläden und der

Internet-Handel bieten mittlerweile eine

Vielfalt an hochwertigen Kakaoprodukten

und Rohprodukten an, wie ganze Rohkakao

Bohnen, Rohkakao Nibs oder Rohkakao

Pulver – auch zum Selbermachen von

köstlichen Schokoladespezialitäten sind dies

gute Bezugsquellen.

...ABER DANN BITTE FAIR GEHANDELT!

Das Geschäft mit der Kakaobohne hat

jedoch leider auch viele unrühmliche und

brutale Schattenseiten und ist häufig eng

mit Kinderarbeit, Ausbeutung, Profitgier

und Menschenverachtung verbunden. Daher

ist es beim Einkauf besonders wichtig, auf

Bioqualität und vor allem auf fairen Handel

zu achten!

Kakao und Schokolade müssen also mit

Köpfchen konsumiert werden, damit sie uns

und anderen nicht schaden!

10 | MÄRZ 2017

Foto:

©pixabay.com

R

und 300 wertvolle Substanzen

stecken in der weltweit so be-

liebten Azteken-Frucht: Poly-

phenole verhindern die Oxidation

der Zellen und wirken verjüngend,

Tryptophan, Phenylethhylamin, Anada-

mide und Arginin wirken antidepressiv

und aphrodisierend. Dopamin steigert

Energie, Konzentration, Herztätigkeit

und allgemeines Wohlbefinden, Magne-

sium stärkt Nervenzellen und Theobro-

min erweitert die Gefäße, stimuliert das

Herz, entspannt die Muskeln und wirkt

anregend und stimmungsaufhellend.

Besonders herausragend ist auch der

sogenannte ORAC Wert der Kakaoboh-

ne – das ist jener Wert, der die Fähigkeit

angibt, Sauerstoffradikale abzufangen

und somit die Zellen vor Zerfall zu

schützen: Mit satten 22.700 übertrifft

die Kakaobohne auf dieser Skala jeden

Apfel, der einen ORAC Wert zwischen

2800 und 5000 aufweist.

So gesund ist Schokolade jedoch nur,

wenn sie möglichst roh und dunkel

konsumiert wird. Das Erhitzen auf mehr

als 42 Grad und die Beigabe von Milch,

schlechten Fetten und weißem Industrie-

Ulli Zika

Ernährungsberaterin

nach TCM & Autorin

"gesund & gut"

www.gesundundgut.at