 
          N
        
        
          ach einer Podiumsdiskussion
        
        
          der ifs Schuldenberatung in
        
        
          einer Berufsschule kommt die
        
        
          17jährige Emma ganz engagiert zu den
        
        
          Diskutanten und meint, dass all die
        
        
          Appelle zum Sparen und das Gerede
        
        
          vom zuerst denken, dann kaufen schön
        
        
          und gut wären. Sie für ihre Person
        
        
          müsse hier aber einwenden, dass sie
        
        
          im kommenden Jahr volljährig würde.
        
        
          Sie mache zuerst den Führerschein und
        
        
          spätestens zum Geburtstag wolle sie ein
        
        
          Auto kaufen. Das Geld habe sie noch
        
        
          nicht angespart, darum müsse es ihr die
        
        
          Bank geben. Und wenn ihre Hausbank
        
        
          die Finanzierung nicht übernehme, dann
        
        
          gäbe es ja noch andere.
        
        
          Emma ist kein Einzelfall. Junge Men-
        
        
          schen setzen ihre persönliche Freiheit
        
        
          oft mit einem Auto gleich. Das ist
        
        
          nachvollziehbar und auch die Werbung
        
        
          verknüpft das Bedürfnis nach Selbst-
        
        
          bestimmung und Freiheit geschickt mit
        
        
          dem Kauf eines Wagens. Nur wer einen
        
        
          fahrbaren Untersatz hat, ist jemand.
        
        
          Vergessen wird aber von vielen Käufe-
        
        
          rinnen und Käufern, dass es mit dem Er-
        
        
          werb allein noch nicht getan ist. Es kom-
        
        
          men noch verschiedene Kosten dazu, die
        
        
          nicht unterschätzt werden dürfen:
        
        
          •
        
        
          Leasing- oder Kreditrate
        
        
          •
        
        
          Versicherung(en)
        
        
          •
        
        
          Treibstoff
        
        
          •
        
        
          Vignette
        
        
          •
        
        
          Service
        
        
          •
        
        
          Reifen
        
        
          •
        
        
          Reparaturen
        
        
          •
        
        
          Parkgebühren/Garage/Abstellplatz
        
        
          •
        
        
          Strafen
        
        
          information & verantwortung
        
        
          information & verantwortung
        
        
          Ein teures Vergnügen:
        
        
          DIE SUCHE NACH DEM ERSTEN AUTO
        
        
          Freiheit auf Rädern
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Foto: © svort - Fotolia.com
        
        
          MÄRZ 2014 | 21
        
        
          ONLINEZEITUNG: 
        
        
        
          Zudem ist es wichtig, eine möglichst
        
        
          ehrliche Berechnung des Kaufpreises
        
        
          vorzunehmen. Ein Kauf durch einen
        
        
          Kredit- oder Leasingvertrag kommt
        
        
          bedeutend teurer als ein Barkauf.
        
        
          Nicht zu vergessen natürlich, dass man
        
        
          sich bereits vor dem Kauf fragen sollte:
        
        
          •
        
        
          Brauche ich das Auto wirklich?
        
        
          •
        
        
          Welche Alternativen habe ich
        
        
          (Öffis, PKW ausleihen, Car-Sharing,
        
        
          Fahrrad, zu Fuß gehen, …)?
        
        
          Wer der
        
        
          
            ifs Schuldenberatung
          
        
        
          seine
        
        
          Erfahrungen mit dem Autokauf und der
        
        
          Finanzierung seines Autos mitteilen
        
        
          möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
        
        
          Peter Kopf
        
        
          Diplomsozialarbeiter
        
        
          IfS-Schuldenberatung
        
        
          Vorarlberg
        
        
        
          tipp
        
        
          Sie suchen weitere
        
        
          Informationen?
        
        
          Habe
        
        
        
          en?