 
          ee-
        
        
          de
        
        
          ne
        
        
          Peter Dobcak, MSc
        
        
          Obmann der Fachgruppe
        
        
          Gastronomie im
        
        
          Wirtschaftsbund Wien
        
        
          Foto: © BW-Wien
        
        
          DER BERUF SOLL FREUDE BEREITEN
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Langeweile ausgeschlossen:
        
        
          Österreichische Lehrlingsausbildung
        
        
          information & entwicklung
        
        
          information & entwicklung
        
        
          ONLINEZEITUNG:
        
        
        
          Foto: © momius - Fotolia.com
        
        
          Partnerfirmen in Österreich und Europa
        
        
          stehen zum Abholen bereit. Ob Ermäßi-
        
        
          gungen für Freizeit, Sport oder Kultur,
        
        
          beim Einkaufen oder Reisen - die Lehr-
        
        
          lingscard rechnet sich in jedem Fall.
        
        
          Sie wollen ein Praktikum im Ausland
        
        
          machen? Hier arbeiten die WKÖ und Ihr
        
        
          Lehrbetrieb zusammen um Ihnen den
        
        
          Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Ihr
        
        
          Lehrbetrieb kann dafür sogar eine Förde-
        
        
          rung kassieren, wenn er den Richtlinien
        
        
          entspricht.
        
        
          Sie suchen Erlebnis, Spannung
        
        
          und Wettbewerb in Ihrer Lehr-
        
        
          zeit? Dann melden Sie sich
        
        
          zum „Duell in der Küche“
        
        
          auf Puls 4 an. 12 Teams
        
        
          sind am Start, doch nur
        
        
          eines kann gewinnen.
        
        
          Genießen Sie  den
        
        
          Rückblick der Kochshow
        
        
          auf der Glücksbringer
        
        
          Website und lassen Sie
        
        
          Ihren sportlichen Ehrgeiz
        
        
          raus.
        
        
          Im Bereich „Dein Kontakt“
        
        
          können Sie Ihre Daten
        
        
          angeben. Ein kompetenter
        
        
          Ansprechpartner wird sich bei
        
        
          Ihnen melden und gerne alle
        
        
          Fragen beantworten.
        
        
          Vielleicht sind Sie auch bald ein Teil
        
        
          der größten Erfolgsgeschichte in der
        
        
          österreichischen Lehrlingsausbildung -
        
        
        
           - einer Lehre im
        
        
          Tourismus.
        
        
          Viel Spaß und berichten Sie uns….
        
        
          I
        
        
          m Tourismus zu arbeiten macht Spaß,
        
        
          denn es ist für fast alle Interessen
        
        
          etwas dabei. Ob in der Küche, im
        
        
          Service, an der Rezeption, im Reisebüro
        
        
          oder bei einer Fluglinie. Mit Menschen
        
        
          hat man überall zu tun und die Welt
        
        
          kann man sich auch ansehen - man
        
        
          bekommt sogar bezahlt dafür!
        
        
          Doch davor heißt es zu den besten in
        
        
          seinem oder ihrem Fach zu gehören. Wie
        
        
          wird man das?
        
        
          Die Antwort ist einfach; mit der richtigen
        
        
          Einstellung zu Leistung und Ehrgeiz, mit
        
        
          dem richtigen Qualitätsanspruch und ei-
        
        
          ner Ausbildung die Weltspitze ist - der
        
        
          rot-weiß-roten Tourismus-Lehre!
        
        
          Wir Funktionäre und unsere Mitarbeiter
        
        
          in der Wirtschaftskammer Österreich
        
        
          sind bestrebt, jungen Menschen eine
        
        
          Lehre im Tourismus so schmackhaft wie
        
        
          möglich zu machen. Deshalb haben wir
        
        
          das Projekt „glücksbringer.cc“ gestartet.
        
        
          Mit einer Website, die keine Frage zur
        
        
          Lehre im Tourismus offen lässt.
        
        
          Die neun möglichen Lehrberufe sind
        
        
          genau beschrieben. Vom Gastronomie-
        
        
          fachmann/frau über SystemgastronomIn
        
        
          bis zum VeranstaltungstechnikerIn. Alles
        
        
          ist möglich und alles ist spannend.
        
        
          Sie suchen eine Lehrstelle, die Ihnen
        
        
          passt? Dann bitte gleich auf www.
        
        
          glücksbringer.cc einsteigen. Die Lehr-
        
        
          stellenbörse informiert  über offene
        
        
          Lehrstellen.
        
        
          Haben Sie die Lehre begonnen, dann be-
        
        
          sorgen Sie sich die  Glücksbringer-Lehr-
        
        
          MÄRZ 2014 | 13