

information & bewusstsein
Nicht immer verfügbar:
DAS MENSCHENLEBEN IST SELTSAM EINGERICHTET: NACH DEN JAHREN DER
LAST HAT MAN DIE LAST DER JAHRE. (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Lizenz zum Zurückschalten
Mag. Jacques A.
Mertzanopoulos
GF Arthur Hunt
Human Resources
Consulting, Wien
13 | MÄRZ 2017
Foto: ©
pixabay.comH
euer fällt der Ostersonntag auf
den 16. April. An diesem Oster-
sonntag 2017 feiert Joseph
Aloisius Ratzinger, besser be-
kannt als emeritierter Papst Benedikt XVI
seinen 90. Geburtstag. Ich kann mich
noch sehr gut an diesen 11. Februar
2013 erinnern und an die Diskussionen
und Vermutungen. Wie kann ein Papst
zurücktreten? Was steckt da dahinter?
Es gab damals die wildesten Speku-
lationen und Theorien. 2013 war der
Papst 86 Jahre. Er selbst hat für seinen
Rücktritt die Begründung gegeben, dass
„seine Kräfte nicht mehr ausreichen um
in angemessener Weise den Petrusdienst
auszuüben“. Obwohl diese Erklärung
logisch scheint, gab es wochen- und
monatelang Diskussionen. Aus meiner
Sicht unverständlich.
Das Kokkai - das japanische Parlament
arbeitet an einer Gesetzesänderung um
dem 125. Tenno, Kaiser Akihito, der
dann 85 Jahre sein wird, ein „in Pen-
sion gehen“ zu ermöglichen. Nun - Sie
geneigte Leserin und Leser - und ich sind
weder Papst noch Kaiser, wir dürfen sa-
gen, wenn es uns zu viel wird. Wir dür-
fen einen Schritt zurück machen, wenn
die Gesundheit es nicht mehr erlaubt mit
Vollgas die Arbeitsberge abzuarbeiten.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene
- wir alle haben täglich Stress. Unsere
Welt, in der Mails und Smartphones den
Rhythmus vorgeben dreht sich immer
schneller. Mahatma Gandhi sagte: „es
gibt wichtigeres im Leben, als beständig
dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“
und
Antoine de Saint-Exupery lässt seinen
kleinen Prinzen sagen: „Die Leute schieben
sich in die Schnellzüge aber wissen gar
nicht wohin sie fahren wollen. Nachher
regen sie sich auf, dass es nicht die Mühe
wert ist“.
Darum achten wir auf unser Tempo und
darauf, dass wir uns wohl fühlen - ab und
zu die Geschwindigkeit zurück drehen oder
einfach nicht mehr mitspielen. Machen wir
etwas für uns, für unsere Kinder und sagen
dann mit Goethe „Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein!“ (aus dem Osterspazier-
gang). In diesem Sinn, Joseph Ratzinger,
Alles Liebe zum 90. Geburtstag und Ihnen
ein frohes und gesegnetes Osterfest.