Previous Page  10 / 34 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 34 Next Page
Page Background

information & gesundheit

Erdbeeren und Kirschen:

Frühsommerlicher Obstgenuss

WAS IN DEN BELIEBTEN FRÜHLINGSFRÜCHTEN STECKT

oder vom heimischen Bio-Erdbeerfeld! Be-

sonders reich an Vitalstoffen und Vitaminen

– und meist auch noch aromatischer - sind

die kleinen, wilden Walderdbeeren! Auch

die Blätter der Walderdbeere werden in der

Volksmedizin gerne eingesetzt. Diese helfen

u.a. gegen Magen und Darmstörungen,

Durchfall und bei Schleimhautentzün-

dungen.

KIRSCHEN

Alleine der Anblick eines blühenden Kirsch-

baumes im Frühling lässt bereits vermuten,

dass wir es hier mit einer besonderen Pflan-

ze zu tun haben. Kirschbäume gehören zur

Familie der Rosengewächse, und auch sie

bringen heilsame und wohltuende Früchte

hervor, die bei Kindern besonders beliebt

sind.

Wie Erdbeeren sind Kirschen äußerst kalo-

rienarm aber dafür umso gehaltvoller an

gesunden Inhaltsstoffen. Sie versorgen uns

mit Vitamin B und C, Magnesium, Kalium,

Kalzium, Eisen und Folsäure. Auch die

enthaltenen Carotinoide, Polyphenole und

Anthocyane sorgen für eine Extraportion

Gesundheit, der unter anderem auch eine

vorbeugende Wirkung gegen Krebs, Diabe-

tes, Entzündungen und Alzheimer zugespro-

chen wird.

10 | JUNI 2017

Foto:

©pixabay.com

E

rdbeeren und Kirschen gehören

zum Frühsommer wie kurze

Laibchen und die Vorfreude auf

die großen Ferien! Die bei Kindern

besonders beliebten Früchte haben auch

gesundheitlich eine Menge zu bieten:

Süße knallrote Erdbeeren sind der Inbe-

griff von frühsommerlichem Obstgenuss.

Wer nicht gerade allergisch gegen die

herzförmigen Früchte ist, kann sich beim

genussvollen Verzehr über jede Menge

gesundheitlichen Mehrwert freuen:

Vitamin C, Folsäure, Kalium, Kalzium,

Magnesium sowie Inhaltsstoffe, die ge-

gen Gicht, Rheuma, Krebs und Arterio-

sklerose helfen, stecken in der köstlichen

Frucht!

Um den Gesundheitswert auch voll

ausschöpfen zu können, sollten die

Erdbeeren allerdings ohne schädlichen

Industriezucker genossen werden. Zur

richtigen Zeit in der Sonne gereift,

benötigen sie das auch gar nicht. Denn

wenn Erdbeeren nicht mitten im Winter

aus künstlichen Glashäusern und fernen

Ländern kommen und dort noch unreif

geerntet werden, schenkt uns die Natur

herrlich süße Früchte: am besten frisch

geerntet aus dem Garten, vom Balkon

Ulli Zika

Ernährungsberaterin

nach TCM & Autorin

"gesund & gut"

www.gesundundgut.at

VANILLE KIRSCH KOMPOTT

Zutaten:

500 g frisch gepflückte Kirschen

250 g Wasser

1/2 Vanilleschote

Ev. etwas Vollrohrzucker zum

Süßen

Kirschen waschen und von den

Stielen befreien. Vanilleschote

auskratzen und samt dem Mark

zu den Kirschen in einen Topf

geben. Mit Wasser auffüllen und

auf kleiner Flamme 10 Minuten

dünsten. Bei Bedarf mit Vollrohr-

zucker süßen.

Foto: 2952_B

NEUERSCHEINUNGEN

Healing Kitchen für den

modernen Alltag

www.facultas.at

Vegane & Vegitarische

Aufstriche

http://kneippverlag.com