

information & erleben
Ohne Moos nix los:
Neu im Tierreich
14 | JUNI 2017
Direktor Dr. Michael Mitic
Geschäftsführung
Haus des Meeres
AQUA TERRA ZOO
www.haus-des-meeres.atZur Fortpflanzung orientiert sich das Weibchen
an den Rufen des Männchens. Einmal zusam-
mengefunden, werden in der froschtypischen
Klammerhaltung, dem sogenannten Ample-
xus, jeweils einige Eier in Klumpen an Steinen
oder Wurzeln dicht an der Wasseroberfläche
abgelegt, aus denen nach etwa zwei Wochen
die Kaulquappen schlüpfen und sich dann im
Wasser innerhalb von ca. 3 Monaten in winzige
Ebenbilder ihrer Eltern umwandeln.
Unsere Moosfroschgruppe wartet nun in ihrem
„Bachterrarium“ im Tropenhaus auf ihre „Ent-
deckung“.
KLEINER TIPP
Es befinden sich 10 Tiere
im Becken - wie viele
finden sie?
Fotos: © Archiv Haus des Meeres
MOOSFRÖSCHE IM HAUS DES MEERES
E
r
ist wohl einer der spektaku-
lärsten Tarnkünstler im Tierreich
- der Moosfrosch. Er lebt in den
feuchten Regenwäldern Vietnams
und bewohnt dort kleine Bäche, an
deren felsigen Ufern er tagsüber reglos
zwischen Moospolstern verharrt, von de-
nen er dann beinahe nicht zu unterschei-
den ist. Sobald aber die Nacht anbricht,
geht der bis zu 9 cm große Frosch im
Schutze der Dunkelheit der Dunkelheit
auf Nahrungssuche und erbeutet allerlei
Kleingetier wie Insekten und Spinnen.