Wünsche an das Christkind
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          KINDER INS ZENTRUM DER BILDUNGSPOLITIK RÜCKEN
        
        
          ONLINEZEITUNG:
        
        
        
          Foto: © alphaspirit - Fotolia.com
        
        
          34 | DEZEMBER 2013
        
        
          Gabenverteilung:
        
        
          Fragen sehr klar und strukturiert lösen
        
        
          lassen. Und ich bin felsenfest davon
        
        
          überzeugt, dass all die Anliegen der
        
        
          Lehrergewerkschaft, der Parteien und
        
        
          ihrer Bildungsabteilungen letztlich auch
        
        
          dann befriedigt würden, wenn wir uns
        
        
          nicht auf deren Befindlichkeiten kon-
        
        
          zentrieren, sondern auf die Kinder und
        
        
          Jugendlichen in diesem Land, die ja ei-
        
        
          gentlich auch von diesen Institutionen
        
        
          vertreten werden sollten.
        
        
          Auch dieser Wunsch ist durchaus ego-
        
        
          istisch. Denn ich liebe diesen Planeten
        
        
          und ich liebe vor allem meine Heimat
        
        
          Österreich. Und ich wundere mich bei
        
        
          allen bildungspolitischen, aber auch
        
        
          allen anderen Diskussionen, die die Zu-
        
        
          kunft der Menschheit betreffen immer
        
        
          darüber, dass so viele scheinbar taub
        
        
          und blind sind, nicht sehen wollen, dass
        
        
          wir nur über unsere Kinder die Zukunft
        
        
          gestalten können.
        
        
          Jeder Euro, den wir in ein veraltetes
        
        
          System stecken, mag als Tropfen auf
        
        
          einen heißen Stein vielleicht sogar sei-
        
        
          ne Berechtigung haben - aber er wird
        
        
          verdampfen. Jeder Euro, den wir aber
        
        
          in unsere Jugend stecken, wird 10-fach
        
        
          (ich glaube sogar deutlich öfter) in unse-
        
        
          re Zukunft fließen.
        
        
          Und gerade wenn wir im Budget wieder
        
        
          ein neues Loch entdecken - wir werden
        
        
          es nur durch eine Mehrleistung in den
        
        
          Bildungsstandard dieses Landes stop-
        
        
          fen!
        
        
          Frohe Weihnachten
        
        
          information & zukunft
        
        
          information & zukunft
        
        
          D
        
        
          ie Weihnachtszeit ist längst ange-
        
        
          brochen und wieder einmal steht
        
        
          das Christkind vor der Tür.
        
        
          In den älteren Generationen unserer Fa-
        
        
          milie haben wir es zur lieb gewonnenen
        
        
          Tradition erhoben, uns mit Päckchen zu
        
        
          verschonen - ein sehr heilsamer Prozess,
        
        
          der es erlaubt, den vorweihnachtlichen
        
        
          Konsumwahnsinn ein bisschen gelassener
        
        
          von außen zu betrachten. Geschenke er-
        
        
          lauben wir uns lediglich in immaterieller
        
        
          Form, vor allem verpackt in gemeinsam
        
        
          verbrachte Zeit.
        
        
          Natürlich gilt dies nicht für unsere Kinder.
        
        
          Vielleicht ist es sogar ein bisschen ego-
        
        
          istisch von uns Eltern, denn was gibt es
        
        
          schöneres als die leuchtenden Kinderau-
        
        
          gen, die Freude und der Zauber unter dem
        
        
          Christbaum.
        
        
          Ganz in diesem Sinne möchte ich mir in
        
        
          diesem Jahr etwas für meine Kinder wün-
        
        
          schen. Für unsere Kinder. Für alle Kinder.
        
        
          Es ist ein frommer Wunsch und er rich-
        
        
          tet sich tatsächlich ans Christkind. Denn
        
        
          wer, wenn nicht das Christkind könnte es
        
        
          schaffen, taube Ohren zu öffnen und Blin-
        
        
          de sehend zu machen?
        
        
          MEIN WUNSCH
        
        
          Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass
        
        
          in diesem Land endlich die Kinder ins Zen-
        
        
          trum der Bildungspolitik rücken. Eigent-
        
        
          lich nichts anderes.
        
        
          Wenn wir uns schlicht und ergreifend
        
        
          die Frage nach dem Wohl und der
        
        
          Zukunft der jungen Menschen
        
        
          in diesem Land stellen, dann
        
        
          sollten sich die bildungspoli-
        
        
          tischen
        
        
          Mag. Matthias Roland
        
        
          Europa-Akademie
        
        
          Dr. Roland