information & energie
        
        
          information & energie
        
        
          Eine neue Revolution:
        
        
          Die Leuchtdiode
        
        
          DAS LICHT DER ZUKUNFT
        
        
          H
        
        
          erkömmliche Glühbirnen wan-
        
        
          deln den Strom zuerst in Wärme
        
        
          um. Deswegen verliert man viel
        
        
          Energie, ca. 95%.
        
        
          Gegenüber der LED wirkt die Ener-
        
        
          giesparlampe wie ein Relikt aus dem
        
        
          energiepolitischen Präkambrium.
        
        
          Leuchtdioden wandeln im Gegensatz zu
        
        
          Glühbirnen den Strom direkt in Licht um.
        
        
          LED Leuchten verbrauchen deshalb nur
        
        
          einen Bruchteil des Stromes. Trotzdem
        
        
          ist die Helligkeit der LED Leuchtmittel
        
        
          gegenüber herkömmlichen Glühbirnen,
        
        
          die meist das 10-fache an Strom und
        
        
          Kosten verbrauchen, vergleichbar und
        
        
          teils besser.
        
        
          Die Direktumwandlung des Stroms in
        
        
          Licht lässt wenig ungenutzte Abwärme
        
        
          entstehen und erhöht so die Effizienz.
        
        
          Insgesamt bieten LED Lampen deutlich
        
        
          mehr Licht bei weniger Stromver-
        
        
          brauch!
        
        
          LICHTFARBEN DER "LED"
        
        
          Die LED Leuchtmittel gibt es in vielen
        
        
          Farben: rot, gelb, grün, blau, weiß...
        
        
          Weiße Lampen werden aber noch
        
        
          einmal in verschiedene Farben auf-
        
        
          geteilt: weiß, echt weiß, warm weiß
        
        
          usw.
        
        
          Kaltweiße oder einfach weiße LED-
        
        
          Strahler haben einen "Blaustich".
        
        
          Ein höherer Blauton bedeutet aber
        
        
          auch mehr Lichtausbeute. Warmwei-
        
        
          ße Strahler sind ein wenig
        
        
          gelblich und haben eher
        
        
          das bekannte Glühlam-
        
        
          ONLINEZEITUNG: 
        
        
        
          Foto: © concept w - Fotolia.com
        
        
          penlicht, das für viele Menschen an-
        
        
          genehmer ist. Echtweiße (Tageslicht-
        
        
          weiße) Strahler haben eine neutrale
        
        
          weiße Farbe.
        
        
          EFFIZIENZ-VERGLEICH
        
        
          Wieviel Lichtleistung (lm) erreicht man mit
        
        
          einem Watt Strom-Leistung
        
        
          Standard-Glühlampe:  5  -  10 Lumen/Watt
        
        
          Halogen-Glühlampe: 10  -  15 Lumen/Watt
        
        
          LED-Lampen/Strahler:25  -  75 Lumen/Watt
        
        
          Energiesparlampen:   35  -  65 Lumen/Watt
        
        
          Leuchtstoffröhren:     50 - 110 Lumen/Watt
        
        
          Der Vorteil der Angabe der Lichtleistung
        
        
          (Lumen) gegenüber des Verbrauchs (Watt)
        
        
          liegt auf der Hand!
        
        
          Leider gibt es bei einer direkten Umrech-
        
        
          nung der Watt-Zahl einer herkömmlichen
        
        
          Glühlampe in Lumen keine konkrete For-
        
        
          mel. Über den Daumen kann man bei den
        
        
          gebräuchlichsten Lampen aber mit einem
        
        
          Verhältnis 1:12 rechnen.
        
        
          IMMER BEACHTEN BEIM "LED"-KAUF
        
        
          •
        
        
          Lichtfarbe (Glühlampe: 2.700 Kelvin)
        
        
          •
        
        
          Dimmbar
        
        
          •
        
        
          Abstrahlwinkel
        
        
          •
        
        
          Beim Lampenkauf darauf achten, dass
        
        
          das Leuchtmittel (LED) auch gewechselt
        
        
          werden kann!
        
        
          30 | DEZEMBER 2013
        
        
          Ing. Reinhard Steurer
        
        
          Elektrotechniker
        
        
          Redaktion
        
        
          Wohnzeitschrift "besser
        
        
          WOHNEN"
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Alle Vorteile von LED auf einen
        
        
          Blick:
        
        
          • Lebensdauer mit 50.000 Stun-
        
        
          den ist ca. 20fach länger als bei
        
        
          Glühbirnen - Ersparnis auch bei der
        
        
          Wiederbeschaffung der Glühbirnen
        
        
          • Hoher Wirkungsgrad und geringer
        
        
          Energieverbrauch
        
        
          • Geringe Wärmeentwicklung
        
        
          • Keine Abgabe von UV-Strahlen
        
        
          • Stoß- und vibrationsfest
        
        
          • Wenig Blendung
        
        
          • Keine Brummgeräusche
        
        
          • Große Typenvielfalt
        
        
          • Alle RGB-Farben sind möglich