Birkenbihl-UNI:
        
        
          HIRNGERECHTES SPRACHENLERNEN UND MEHR
        
        
          Lehren lernen in Pilotgruppen?
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          DEZEMBER 2013 | 27
        
        
          information & erfolg
        
        
          information & erfolg
        
        
          ONLINEZEITUNG: 
        
        
        
          V
        
        
          era Birkenbihl, begnadete Vortra-
        
        
          gende, Wissenschafterin und Buch-
        
        
          autorin, ist ja nicht mehr unter uns.
        
        
          Sie hat ihr Leben mit einer unbändigen
        
        
          Begeisterung den neurowis-
        
        
          senschaftlichen Grundlagen
        
        
          gewidmet. Sie forschte zu
        
        
          Wissensbereichen wie Zu-
        
        
          kunftstauglichkeit, Lernen,
        
        
          Lehren, Kommunikation und
        
        
          Persönlichkeitsentwicklung.
        
        
          Fröhlich, witzig und beherzt,
        
        
          das war ihr Stil. In 35 Jahren
        
        
          Seminarpraxis mit mehr als
        
        
          450.000 Teilnehmenden pu-
        
        
          blizierte sie etliche Bücher und Videos zu
        
        
          den von ihr selbst erforschten Inhalten. Es
        
        
          steht so viel an Material zur Verfügung,
        
        
          das Lernen leichter macht, und da und
        
        
          dort wird es jetzt an Schulen umgesetzt.
        
        
          Ich hatte Gelegenheit, an der ersten Pilot-
        
        
          gruppe in Wien "Gehirn-gerecht Lernen
        
        
          nach Vera F. Birkenbihl" teilzunehmen.
        
        
          In sechs Abend-Modulen lieferten
        
        
          die zertifizierten Birkenbihl-Traine-
        
        
          rinnen anschauliche und lebendige
        
        
          Beispiele zum Unterricht. Traine-
        
        
          rInnen aus Österreich, Schweiz
        
        
          und Deutschland veranstalten jetzt
        
        
          regelmäßige LehrerInnen-Pilottref-
        
        
          fen. Auch Tages- und Abendsemi-
        
        
          nare. Eltern und Interessierte sind
        
        
          jederzeit eingeladen.
        
        
          Gehirngerechtes Sprachenlernen
        
        
          zum Beispiel war ein großes The-
        
        
          ma für Vera, die eine Methode ent-
        
        
          wickelte, wie man Sprachen nach-
        
        
          haltig, effizient und vor allem in
        
        
          Windeseile erlernen kann. So wie sie
        
        
          selbst es dann mit Chinesisch bewies.
        
        
          Dazu gab es im Oktober in OÖ ein Tages-
        
        
          seminar. Will man die wichtigen Neuro-
        
        
          mechanismen ankurbeln,
        
        
          hat man ein ganzes Register
        
        
          an Methoden-Tools in der
        
        
          Trick-Kiste  und das Geniale: es
        
        
          macht Spaß. Und zwar LehrerInnen
        
        
          und SchülerInnen gleichermaßen.
        
        
          Und dann noch ganz ohne Gramma-
        
        
          tikpauken.
        
        
          Ich habe
        
        
          meine
        
        
          DaF-
        
        
          (Deutsch als
        
        
          Fremdsprache)-
        
        
          Ausbildung bereits
        
        
          mit der Methode des
        
        
          "Fremdsprachenwachs-
        
        
          tums" absolviert, die
        
        
          ebenfalls abweicht von
        
        
          klassischem Lehrbuch-
        
        
          Unterrichten mit viel
        
        
          Grammatikbüffeln.
        
        
          Als Diplomierte Dolmet-
        
        
          scherin, die ich mehrere Sprachen erlernt habe,
        
        
          ist für mich der Zugang der Birkenbihl Methode
        
        
          sehr überzeugend. Fremde Sprachstruktur lässt
        
        
          sich damit schnell erfassen und speichern.Veras
        
        
          Impulse haben also Wurzeln gefasst an Schulen.
        
        
          Die Beispiele, die während der Module in der Pi-
        
        
          lotgruppe genannt wurden, weisen alle auf eines
        
        
          hin: Mit Staunen, Liebe zu den Kindern und der
        
        
          richtigen Methode wird aus Schulversagen Erfolg.
        
        
          Mit Gewissheit kann ich hier sagen:
        
        
          ihre SchülerInnen haben's gut.
        
        
          Mag.
        
        
          a
        
        
          Christa Baumgartner,
        
        
          Trainerin der "angewandten
        
        
          dynamischen Typenlehre"
        
        
          Psychosoziale Beraterin,
        
        
          Interaktions-Coach
        
        
        
          tipp
        
        
          Vera Birkenbihl,
        
        
          Trotzdem LEHREN,
        
        
          mvgverlag
        
        
        
        
          Foto: © Luis Louro - Fotolia.com