 
          information & ich-marke
        
        
          MÄRZ 2014 | 7
        
        
          ONLINEZEITUNG: 
        
        
        
          information & ich-marke
        
        
          Talente sind zum Schmieden da:
        
        
          Sind LehrerInnen Goldschmiede?
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ARBEITEN MIT DEN WERTVOLLSTEN ROHSTOFFEN
        
        
          zur Taschengeldaufbesserung; mit 13
        
        
          Schülerzeitung gemacht – Inserate
        
        
          kassiert, Klassensprecher, mit 16 The-
        
        
          aterfahrten aus dem Waldviertel nach
        
        
          Wien organisiert – auf eigenes Risiko,
        
        
          mit geistigem und materiellen Gewinn.
        
        
          Aber glauben Sie, dass irgendein Lehrer
        
        
          gemeint hätte: „Du hast Talent für die Selbstständig-
        
        
          keit…“ Wie soll(te) er/sie´s denn erkennen
        
        
          – als Pragmatisierte/r – fernab von den Ge-
        
        
          zeiten des Lebens, nur auf Biennien fixiert?!
        
        
          Verzeihen Sie die kleine Provokation:
        
        
          aber SOLCHE PädagogInnen lassen Gold
        
        
          ermatten und verderben weitere Gene-
        
        
          rationen: weil sie nur
        
        
          auf
        
        
          Brave, Angepasste
        
        
          achten, jene, die
        
        
          nicht frech sind,
        
        
          ideal für eine
        
        
          Beamtenlauf-
        
        
          bahn. Und unglücklich
        
        
          werden, eigentlich
        
        
          Job wechseln wol-
        
        
          len – aber bestbe-
        
        
          zahlt ausharren.
        
        
          Psychopharmaka
        
        
          schlucken. Weil sie
        
        
          NIE das IHRE, UREI-
        
        
          GENE, Ihre Marke
        
        
          umgesetzt haben.
        
        
          MARKant VEREDELT
        
        
          Ja, die „pädagogische Goldschmie-
        
        
          dekunst“ müsste der höchstangesehene
        
        
          Beruf sein. Mit der Voraussetzung, erkennen zu
        
        
          können/wollen(!), wo ein Talent, noch im Verborgenen,
        
        
          glänzt – und dieses behutsam und wertschätzend zu
        
        
          einem funkelnden Schmuckstück, zu einer ICH-Marke,
        
        
          veredeln helfen.
        
        
          L
        
        
          ehrerinnen und Lehrer, das ist der
        
        
          wichtigste Beruf in dieser Republik.
        
        
          Das sind die Goldschmiede Öster-
        
        
          reichs. Ihnen vertrauen wir das an, was
        
        
          uns am wichtigsten ist, nämlich die Ta-
        
        
          lente dieses Landes!
        
        
          Ich nehme an, geschätzte PädagogInnen
        
        
          - aber nicht nur! - Sie werden
        
        
          diesem Gedanken zustimmen,
        
        
          auch wenn sie von einem Poli-
        
        
          tiker kommen; vom NEOS-Chef
        
        
          Matthias Strolz, im Parlament
        
        
          vorgetragen.
        
        
          LehrerInnen: Der wichtigste Be-
        
        
          ruf?! Weil es um die Zukunft
        
        
          geht; um die „Rohstoffe“ dafür.
        
        
          Darum, dass junge Menschen
        
        
          kompetent die Grundlagen un-
        
        
          seres Lebens pflegen, weiterent-
        
        
          wickeln und das Rad des Seins
        
        
          voran drehen, verantwortungsbewusst
        
        
          lenken …
        
        
          Das soll jetzt kein Ranking werden, denn
        
        
          letztlich hat jeder Job seine Wichtigkeit für
        
        
          die Gesellschaft: ob Pflegerin, Straßenkeh-
        
        
          rer oder Chirurg. – Bei Finanzjongleuren
        
        
          im Nadelstreif könnte man allerdings ins
        
        
          Zweifeln kommen…
        
        
          VERMÖGEN soll hier als PERSÖNLICHER
        
        
          SCHATZ gesehen werden: welche Anlagen
        
        
          bringt jede/r mit – welche Talente gilt es
        
        
          zu fördern, zu polieren, auf dass sie für uns
        
        
          alle nutzenbringend strahlen können?
        
        
          PÄDAGOGISCHE
        
        
          GOLDSCHMIEDEKUNST
        
        
          Ich erinnere mich an meine Schulzeit:
        
        
          im Alter von 11 fanden sich in meiner
        
        
          Schultasche statt Büchern/Heften Waren
        
        
          aus Großvaters Bäckerei – alle verkauft
        
        
          Dr. Manfred Greisinger
        
        
          ICH-Marke-Pionier, Autor,
        
        
          PR-Trainer,
        
        
          Vortragender
        
        
        
        
          „Jeder hat eine
        
        
          Goldmine in sich;
        
        
          wir müssen nur das
        
        
          taube Gestein zur
        
        
          Seite räumen.“
        
        
          Helmut A.
        
        
          Gansterer
        
        
          information & ich-marke
        
        
          info
        
        
          ICH-Marke-Semi-
        
        
          nar im Sinne "das ei-
        
        
          gene Gold schmieden":
        
        
          24. 5. 2014 in Wien,
        
        
        
          Fotos: © ComZeal - Fotolia.com