 
          information & zukunft
        
        
          information & zukunft
        
        
          Ein Jahr voller Überraschungen:
        
        
          JEDEM SEIN PERSÖNLICHER WEITSPRUNG
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Jetzt geht’s los! Jetzt geht’s los!
        
        
          ONLINEZEITUNG:
        
        
        
          10 | MÄRZ 2013
        
        
          A
        
        
          m 31.Jänner hat das Jahr des
        
        
          Pferdes begonnen. Laut chine-
        
        
          sischem Kalender steht uns also
        
        
          ein Jahr voller Veränderungen bevor. Das
        
        
          Pferd gilt als besonders temperamentvoll
        
        
          und unruhig - das Jahr wird mit ziemlicher
        
        
          Sicherheit turbulent verlaufen. Ich fürchte
        
        
          mich jetzt schon!! Das kann ja heiter wer-
        
        
          den. Am besten wird es sein nicht mehr
        
        
          aus dem Haus zu gehen. Aber halt - als
        
        
          ich mich ein wenig mit dem chinesischen
        
        
          Kalender beschäftigt habe, habe ich
        
        
          auch gelesen, dass die Chinesen ein und
        
        
          dasselbe Schriftzeichen für die Krise und
        
        
          die Chance haben. Und wer sagt, dass
        
        
          Veränderung und Turbulenz schlecht sind
        
        
          oder Krise bedeuten? „Die Zukunft - sagt
        
        
          Victor Hugo - hat viele Namen. Für die
        
        
          Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für
        
        
          die Ängstlichen ist sie das Unbekannte.
        
        
          Für die Mutigen ist sie die Chance!“
        
        
          Ich gehe doch außer Haus! Ich will mutig
        
        
          sein und ehrgeizig - ich will etwas lernen
        
        
          und meine Chance nützen. Patrick Swayze
        
        
          4
        
        
          Mag. Jacques A.
        
        
          Mertzanopoulos
        
        
          GF ARTHUR HUNT
        
        
          Human Resources
        
        
          Consulting, Wien
        
        
          Foto: © abstract - Fotolia.com
        
        
          - nicht nur ein toller Tänzer sondern
        
        
          auch ein guter Trainer sagte „wer seine
        
        
          Ziele nicht an den Sternen festmacht,
        
        
          kommt nicht mal auf den Kirchturm“
        
        
          - und ich will hoch hinaus. Schließlich
        
        
          stimmt es, dass zu Tode gefürchtet auch
        
        
          gestorben ist und dass das Leben zu kurz
        
        
          ist, um es nicht zu genießen. Genießen
        
        
          kann man das Leben nur, wenn man
        
        
          Erfolg hat - und was Erfolg ist kann und
        
        
          muss jeder für sich selbst definieren. Wir
        
        
          Menschenkinder sind so unterschiedlich
        
        
          voneinander, dass auch Begriffe wie
        
        
          Erfolg, Glück und Zufriedenheit sehr
        
        
          unterschiedlich definiert sind. Auf alle
        
        
          Fälle ist unser Glas halbvoll und nicht
        
        
          halbleer und wir haben es ständig in der
        
        
          Hand, es noch voller zu machen. 2014
        
        
          wird auch für Damen und Herren am
        
        
          Arbeitsmarkt ein gutes Jahr. Sie werden
        
        
          von den angesprochenen Veränderungen
        
        
          und Turbulenzen profitieren - wichtig
        
        
          ist nur das ständige Lernen, sich ständig
        
        
          weiterqualifizieren. Auch hierzu fällt mir
        
        
          ein Zitat ein - eines von Henry Ford „Wer
        
        
          aufhört zu lernen, ist zu alt. Er mag
        
        
          zwanzig oder achtzig sein.“
        
        
          März 2014 - wir haben noch 9 Monate
        
        
          vom „Jahr des Pferdes“ und in 9 Mona-
        
        
          ten entstehen doch die wunderbarsten
        
        
          Lebewesen auf diese Erde!“ Nützen wir
        
        
          die Zeit!