Peter Dobcak, MSc
        
        
          Obmann der Fachgruppe
        
        
          Gastronomie im
        
        
          Wirtschaftsbund Wien
        
        
          Foto: © BW-Wien
        
        
          TOP-AUSBILDUNG FÜR JUNGE MENSCHEN
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Das Tor zur Welt:
        
        
          Karriere & Lehre
        
        
          information & entwicklung
        
        
          information & entwicklung
        
        
          ONLINEZEITUNG:
        
        
        
          Foto: © gekaskr - Fotolia.com
        
        
          •
        
        
          der besondere - über die „normale“
        
        
          Ausbildung hinausgehende - Einsatz für
        
        
          die angehenden Tourismusfachkräfte.
        
        
          Im Jahr 2011 wurde das HILTON INTER-
        
        
          NATIONAL und im Vorjahr das Restau-
        
        
          rant „Zum Leupold“ mit der Auszeich-
        
        
          nung „Lehrbetrieb des Jahres“ prämiert.
        
        
          Heuer wurde die OBERLAA Konditorei
        
        
          GmbH & Co KG zum „Lehrbetrieb des
        
        
          Jahres 2013“ gekürt. Die Firma hat an
        
        
          ihren 10 Standorten seit 1995 insgesamt
        
        
          264 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit sind
        
        
          22 Lehrlinge beschäftigt.
        
        
          Sorge um ihre berufliche Zukunft
        
        
          brauchen sich diese jungen Damen und
        
        
          Herren nicht machen. Besonders die Pa-
        
        
          tissiers (Zuckerbäcker), ausgebildet
        
        
          in Wien, sind weltweit beson-
        
        
          ders gefragt. Mehr und mehr
        
        
          junge Menschen entscheiden
        
        
          sich nach der Matura eine
        
        
          Lehre zu beginnen, frei
        
        
          nach dem Motto: “Lernen
        
        
          und Geld verdienen, statt
        
        
          Studiengebühr zu bezah-
        
        
          len“. Mit Ehrgeiz, Fleiß und
        
        
          Ausdauer steht allen interes-
        
        
          sierten jungen Menschen im
        
        
          Tourismus
        
        
          das Tor zur
        
        
          Welt weit
        
        
          offen. Nützt
        
        
          diese Chance,
        
        
          gegen Bezahlung
        
        
          die Welt kennen zu lernen!
        
        
          Ö
        
        
          sterreich ist eine Tourismusnati-
        
        
          on! Die touristischen Gesamt-
        
        
          ausgaben dürften 2012 bei ca.
        
        
          31,46 Mrd. Euro gelegen sein.
        
        
          Die vielen Gäste aus aller Welt kommen
        
        
          nicht nur wegen der schönen Landschaft,
        
        
          sondern auch und besonders wegen dem
        
        
          hervorragenden Service, den unsere Kol-
        
        
          legen und Kolleginnen in der Tourismus-
        
        
          branche bieten.
        
        
          Basis für diese Leistung ist eine qualita-
        
        
          tiv hoch stehende Ausbildung, die welt-
        
        
          weit große Beachtung findet. Manche
        
        
          Lehrlinge haben Ihre Lehre im Tourismus
        
        
          kaum abgeschlossen und werden schon
        
        
          von ausländischen Betrieben angewor-
        
        
          ben.
        
        
          AUSZEICHNUNG
        
        
          Wesentlicher Teil dieser „Dualen Ausbil-
        
        
          dung“ ist neben der Schule der Lehrbe-
        
        
          trieb. Dieser trägt die Hauptverantwor-
        
        
          tung für die erfolgreiche Ausbildung der
        
        
          zukünftigen Fachleute.
        
        
          Es ist nicht einfach ein erfolgreicher Lehr-
        
        
          betrieb zu sein. Die Wirtschaftskammer
        
        
          Wien bedankt sich daher nun schon zum
        
        
          dritten Mal bei den besonders erfolg-
        
        
          reichen Lehrbetrieben durch die Verlei-
        
        
          hung der Auszeichnung zum „Lehrbetrieb
        
        
          des Jahres“.
        
        
          Für den Erhalt dieser Auszeichnung ste-
        
        
          hen folgende Aspekte im Vordergrund:
        
        
          •
        
        
          Der Betrieb muss über lange Jahre
        
        
          Lehrlinge ausgebildet haben.
        
        
          •
        
        
          Das hohe Niveau der Ausbildung, die
        
        
          auch immer wieder zu ausgezeichneten
        
        
          Lehrabschlüssen führt und
        
        
          DEZEMBER 2013 | 13